Publications
Wilfried Kerntke, Konflikt und organisationale Vernunft – ein Plädoyer für Gelassenheit
In: Roehl /Asselmeyer (Hrsg.), Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Stuttgart (Schäffer-Poeschel), 2017, S. 142 ff
Der Aufsatz bietet einen knappen Abriss von Kerntkes Modell der Konfliktdynamik in Organisationen.
Konfliktfrei inmitten der Menschen-Palette
Konfliktfrei inmitten der Menschen-Palette.
Im besten Fall schätzen wir Diversität als eine Bereicherung, im schlechtesten Fall bringt sie uns an die Grenzen unseres Verständnisses für das andere. Die EB-Zürich-Dozenten und -Experten in interkultureller Kommunikation, Consolata Peyron und Holger Specht, erklären, wie es gelingen kann, kulturbedingte Konflikte zu lösen oder zu vermeiden. 
 
Russian-Western Blind Spots: From Dialogue on Contested Narratives to Improved Understanding (Russian Version)
Russian Results of the Dialogue Group's work in the German-Russian Project 'Russia and ‘the West’: Towards a better understanding of what went wrong since the end of the cold war: Joint Analysis of Conflict Narratives and Exploration of Metanarratives' which was funded by the Federal Foreign Office and implemented in 2018.