Mehr Dialog wagen! Ein Gespräch über Ex-Kombattanten, Versöhnungsaufgaben, internationale Dialogarbeit und die Möglichkeit der Mediation. Ljubjana Wüstehube und Dirk Splinter im Gespräch mit Sabine Zurmühl. Aus „Perspektive Mediation“ – 1/2021, 18....
Dialog ist das Wort der Stunde.Ob Klimapolitik, Integration, internationale Krisendiplomatie oder Versöhnung nach Bürgerkriegen – herkömmliche Gesprächsversuche scheitern oft, und sie scheitern meist aus ähnlichen, vorhersehbaren Gründen.Die Autoren zeigen, wie...
Konflikte im Unternehmen sind Managementaufgabe. Sie sind nicht das Privateigentum der Beteiligten, sondern sie gehören dem Unternehmen. Kerntke zeigt, wie Führungskräfte damit selbstbewusst arbeiten können und die Entwicklungskraft der Konflikte für die Organisation...
In: Roehl /Asselmeyer (Hrsg.), Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Stuttgart (Schäffer-Poeschel), 2017, S. 142 ffDer Aufsatz bietet einen knappen Abriss von Kerntkes Modell der Konfliktdynamik in...