von Dirk Splinter | Feb 1, 2023 | Allgemein
The paper ‘Recommendations for further steps to start dialogue between Armenia and Azerbaijan’ was created by participants of the dialogue workshops in both countries in the framework of our project supported by the German MFA. The current situation at the Lachin...
von Holger Specht | Jan 6, 2023 | Allgemein
Am 20. Januar laden wir um 18:30 Uhr zum Kaminabend. Ein Betroffener wird vom seinen Erfahrungen mit seinem Gerichtsverfahren berichten. Am 21. Januar findet ein Fach- und Vernetztungstag statt. Wir konnten Hannes Ullrich von der Charité gewinnen. Inhaltlich geht es...
von Dirk Splinter | Dez 8, 2022 | Allgemein
Das Video zum Podiumsgespräch des Friedensbüro Salzburg „Den Dialog reflektieren – Grenzen ausloten“ (vor allem mit Blick auf den Krieg gegen die Ukraine sowie das Thema Rechtsradikalismus) in der ARGEkultur Salzburg vom 21. Oktober ist nun online....
von Dirk Splinter | Nov 26, 2022 | Allgemein
One Year ago, the Civil Society Institute’s and inmedio’s longtime Azerbaijani project partner Avaz Hasanov passed away without any warning. We miss him much. Avaz was one of the most important Azerbaijani peace building experts and his sudden death left a...
von Dirk Splinter | Nov 4, 2022 | Allgemein
Der Dialog hat gegenwärtig einen schweren Stand. Befürworter*innen des Dialogs werden häufig als naive Träumer*innen belächelt. Tatsächlich haben in Kriegszeiten zivile, gewaltarme Formen der Konfliktbearbeitung auf internationaler Ebene keine Hochkonjunktur. Im...
von Holger Specht | Aug 24, 2022 | Allgemein
„Viele Menschen hören bei Rassismus nur Verbote. Aber eigentlich geht es um die große Chance, diese Welt gemeinsam besser zu machen.“ Tupoka Ogette Wir freuen uns, auf unseren analogen und digitalen Fach- und Vernetzungstag am 24. September von 9 – 16:30 Uhr...