#_LOCATIONMAP

Datum/Zeit
Date(s) - 18. Juni 2024 - 21. Juni 2024
Ganztägig

Kategorien Keine Kategorien


Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit uns das Seminar zu Prä- und Intervention von Machtmissbrauch und sexualisierter Belästigung und Gewalt in Non-Profit-Organisationen an. Es regt zur Reflexion über Macht, Machtmissbrauch und Powersharing an. Es vermittelt Kenntnisse, Methoden und Fertigkeiten zur systemischen und betroffenengerechten Prä- und Intervention. Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung der Teilnehmenden für das Thema Machtmissbrauch und Ausbeutung in Systemen und die Erarbeitung von ersten Ideen und Strategien für ein Fürsorgekonzept.

Es wird eine klare Haltung zum Umgang mit und zur Definition von grenzverletzendem Verhalten (sexualisierte Belästigung und Gewalt, Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, …) transportiert und von den Teilnehmenden mit Leben gefüllt. Die (Selbst-)Reflexion des eigenen Machtgebrauchs – im täglichen Verhalten und in der Prä- und Intervention – ist dabei zentraler Bestandteil der Sensibilisierung.

Weiter Informationen und Anmeldung auf der Website der Friedrich-Ebert-Stiftung
Anmeldung FES