14. Oktober 2025

Stipendiumsmรถglichkeit – ๐— ๐—ฒ๐—ฑ๐—ถ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—บ๐—ฒ๐—ฑ๐—ถ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ๐˜€ ๐—›๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—น๐—ป ๐—ถ๐—ป ๐—ง๐—ฟ๐—ฎ๐—ป๐˜€๐—ณ๐—ผ๐—ฟ๐—บ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป๐˜€๐—ฝ๐—ฟ๐—ผ๐˜‡๐—ฒ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป

Polykrise, Demokratiekrise, Verรคnderungszumutungen โ€“ all das klingt groรŸ und abstrakt. Doch im Kern geht es um etwas sehr Konkretes: Wie wir als Menschen mit Konflikten umgehen, wenn sich die Welt verรคndert.

Unsere berufsbegleitende Mediations-Ausbildung mit besonderem Fokus und dem Spezialmodul โ€žKlimakrise & soziale Transformationโ€œ richtet sich an alle, die das Handwerkszeug professioneller Mediation erlernen wollen โ€“ und zugleich spรผren, dass wir heute inmitten tiefgreifender Transformationsprozesse stehen.

Als Mediator*innen kรถnnen wir Rรคume schaffen, in denen Menschen lernen:

  • Mit Widersprรผchen und Ohnmacht umzugehen
  • Konflikte als Suchprozesse zu begreifen
  • Wirksame Gemeinschaften zu bilden โ€“ in Unternehmen, Verwaltungen, NGOs, Nachbarschaften, Familien

Sowohl individuell, als auch kollektiv geht es um die Frage: ย Wie kรถnnen wir innerlich stabil und dialogfรคhig bleiben, wรคhrend Systeme ins Wanken geraten?

Als Besonderheit bieten wir fรผr diese Ausbildung Stipendien fรผr Aktivisti aus Klimagerechtigkeitsgruppen.

Ort: Mannheim, im wunderschรถnen Alten Volksbad
Dauer: Ein gutes Jahr โ€“ eine gemeinsame Lern- und Entwicklungsreise von Dez. 2025 bis Januar 2027

https://www.inmedio.de/wp-content/uploads/in_Broschuere-Mannheim_2026_02.pdf

Kontakt E-mail: mannheim@ausbildung-mediation.de

Zurรผck zur รœbersicht

Teile es!