von Dirk Splinter | Dez 30, 2022
This paper was created in November/december 2022 by participants of the dialogue workshops in both countries in the framework of our project supported by the German MFA. It is available in Azerbaijani and Armenian.
von Dirk Splinter | Okt 12, 2022
Grenzen und Möglichkeiten des Dialogs im Angesicht von Russlands Angriff auf die Ukraine. In: Kranich 3/2022, Friedensbüro Salzburg
von Dirk Splinter | Mrz 31, 2022
Ebenso intensiv wie kontrovers wurde in den letzten Wochen diskutiert, ob die laufenden Verhandlungen für humanitäre Maßnahmen oder gar zur Beendigung des vom russischen Machthaber geführten Krieges gegen die Ukraine reale Erfolgsaussichten haben oder ob es sich um...
von Dirk Splinter | Mrz 8, 2022
So many Ukrainans who live abroad or had to flee communicate with their family members or friends who have to stay in cellars, metro stations, bomb shelters and try to provide remote phychological support while their own heart is broken, too. On request of a network...
von redaktion | Mrz 7, 2022
Intergenerative Zukunfsdialoge anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen führen…