News
11. May 2020
Tensions Escalate in Sri Lanka after Easter Attacks
After decades of civil war and the 2004 tsunami, Sri Lanka has been afflicted by yet another tragedy. The terror attacks on Easter Sunday have led to an escalation of pre-existing religious tensions according to recent reports of our partners. In 2018, in collaboration with it’s Sri Lankan partner Rainbow Resources Lanka Ltd and with […] 4. May 2020
Kostenlose Hotline des Bundesverbandes Mediation
Kostenlose Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation: 0800 247 36 76. Viele Haushalte sind in der aktuellen Situation extremen psychischen Belastungen ausgesetzt, was auch vermehrt zu Konflikten führt. Für all diese Fälle hat der Bundesverband Mediation eine kostenlose Hotline von 08:00-20:00 Uhr eingerichtet. Außerdem stellt er hilfreiche Links u.a. bezüglich finanzieller, rechtlicher und psychosozialer Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. 1. April 2020
German-Russian-Ukrainian-Dialogue
The results of our German-Russian-Ukrainian dialogue are now available in Ukarainian, Russian and English. Watch the video and join the dialogue online: www.contested-narratives-dialogue.org 11. March 2020
Friedensmediation im Bundestag
Der Unterausschausschuss Zivile Krisenprävention des deutschen Bundestages tagte am Montag zum Thema ‘Friedensmediation – Wie kann Deutschland sein Engagement weiter ausbauen?’. Anne Holper vom center for peacemediation und Christoph Luettmann von CSSP – Berlin Center for Integrative Mediation e.V. sprachen stellvertretend für die Initiative Mediation Support Deutschland (IMSD), deren Mitglied inmedio ist. Zu sehen ab […] 1. March 2020
Kaminabend und Fachtag bei inmedio
Fachmenschen vernetzen sich! Wir freuen uns sehr, zwei Vernetzungsmöglichkeiten im Feld Prävention sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen anbieten zu können. Wir konnten Lukas Weber und Leo Vermeulen von den „berliner jungs“, Hilfe für Jungen* bei sexualisierter Gewalt für einen Kaminabend am 27. März und Hannes Ulrich vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin an der […] 25. February 2020
Gaps and Overlaps: Navigating through contested German-Russian-Ukrainian narratives
The results of last years trilateral dialogue project on Holodomor, 1991 (Ukrainian Independence/Dissolution of USSR), NATO&EU-enlargement, Euromoaidan, Crimea and Donbas, organised by ILPP (Moscow), ideas for change (Kyiv) and inmedio, funded by the German Federal Foreign Office, are now ready for download. Thanks to all 25 co-authors and supporters! The Ukrainian and Russian translation and […] 28. January 2020
Auf der Suche nach dem Burgfrieden
Unser Kollege Lars Hofmann wurde anlässlich der ersten inmedio-Mediationsausbildung in Kronach – auf der Festung Rosenberg – von der Neue Presse Kronach interviewt. Es wurde ein schöner und zugleich persönlicher Artikel, weil Lars gefragt wurde, was ihn denn ursprünglich einmal bewegt hat, Mediator zu werden… Leider gibt es den Artikel nicht online, dafür hier als […] 19. December 2019
Creating a resource network of local facilitators for sustainable (cross-country) dialogue in and between Armenia and Azerbaijan
Over the past two months, our 16 freshly trained dialogue facilitators from Armenia, Azerbaijan and Nagorno-Karabakh designed and conducted their first local dialogue workshops on the peaceful resolution of the conflict in and around Nagorno-Karabakh. They have been partially conducted in international trainer tandems – what a positive example of peace cooperation across borders! The […] 12. December 2019
Entwicklertage 2020 – für Führungskräfte und ihre Berater*innen
Fortbildung für Führungskräfte zur Unterstützung bei der klugen Gestaltung ihrer Organisation. Wir bewegen uns bei den Entwicklertagen auf einem Kompetenzniveau, bei dem es nicht mehr um Methoden geht, sondern darum, offenen Auges in der Unsicherheit zu arbeiten. Wir unterstützen Ihr Lernen im Seminar durch Beobachtungen in der Natur und durch die körperliche Verankerung des Gelernten […] 10. December 2019