Publikationen

Perspektivenwechsel als Erkenntnisquelle.

Wilfried Kerntke: Perspektivenwechsel als Erkenntnisquelle. In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik 6/2000.

Der „Kopftuch-Konflikt“ ein interkulturelles Rollenspiel in Kleingruppen.

Ljubjana Wüstehube und Norbert Ropers: Der „Kopftuch-Konflikt“ ein interkulturelles Rollenspiel in Kleingruppen. In: J. Calließ (Hrsg.): Agenda für den Frieden: Interkulturelle Mediation. Ev. Akademie Loccum, 2000

Zwischen Tradierung und Konfliktvermittlung. Über den Umgang mit „problematischen“ Aneignungsformen der NS-Geschichte in multikulturellen Schulklassen. Ein Praxisbericht.

Bernd Fechler: Zwischen Tradierung und Konfliktvermittlung. Über den Umgang mit „problematischen“ Aneignungsformen der NS-Geschichte in multikulturellen Schulklassen. Ein Praxisbericht. In: B. Fechler, G. Kößler, T. Lieberz-Groß (Hrsg.): „Erziehung nach Auschwitz“ in der multikulturellen Gesellschaft. Weinheim u. München (Juventa Verlag), 2000, S. 207-227

Mediation – ein konkretes Unterstützungsmodell in Stadtteil und Gemeinde.

Wilfried Kerntke: Mediation - ein konkretes Unterstützungsmodell in Stadtteil und Gemeinde. In: Dokumentation der Fachtagung „Dialog- und Streitkultur“, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, 14. Juni 1999.

Mediation und Konfliktmanagement. Ein Pilotprojekt in der offenen Jugendarbeit

Bernd Fechler: Mediation und Konfliktmanagement. Ein Pilotprojekt in der offenen Jugendarbeit In: das baugerüst für Jugend- und Bildungsarbeit 01/1999, S. 50-61

Konflikte selber lösen. Ein Trainingshandbuch für Mediation und Konfliktmanagement in Schule und Jugendarbeit.

Wilfried Kerntke: Konflikte selber lösen. Ein Trainingshandbuch für Mediation und Konfliktmanagement in Schule und Jugendarbeit. 3. Auflage. Verlag an der Ruhr, 1999 (mit K. Faller und M. Wackmann)

Konflikte nicht unter den Teppich kehren

Ljubjana Wüstehube: Konflikte nicht unter den Teppich kehren. In: S. Diepold (Hrsg.): Die Fundgrube für Klassenlehrer. Cornelsen, 1999

Zivilcourage und Gewaltprävention Projekte an Frankfurter Schulen

Wilfried Kerntke: Zivilcourage und Gewaltprävention Projekte an Frankfurter Schulen Hrsg. Dezernat für Schule, Bildung und Multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main, 1999

Schwerpunktthema Mediation

sozial extra, Heft 11/1998: Schwerpunktthema Mediation mit Beiträgen von A. L. Wüstehube, D. Splinter, W. Kerntke und B. Fechler

Überlegungen zur Stadtteilmediation.

Wilfried Kerntke: Überlegungen zur Stadtteilmediation. In: Interkulturelle Mediation. Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz 1998