Pfleglicher Umgang mit dem Guten
Wilfried Kerntke: Pfleglicher Umgang mit dem Guten Eine kleine pädagogische Ethik eines Nicht-Pädagogen In: TPS (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik) 3 / 2002
Zivilcourage und Gewaltprävention Projekte an Frankfurter Schulen
Wilfried Kerntke: Zivilcourage und Gewaltprävention Projekte an Frankfurter Schulen Hrsg. Dezernat für Schule, Bildung und Multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main, 1999
Mediation - ein konkretes Unterstützungsmodell in Stadtteil und Gemeinde.
Wilfried Kerntke: Mediation - ein konkretes Unterstützungsmodell in Stadtteil und Gemeinde. In: Dokumentation der Fachtagung „Dialog- und Streitkultur“, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, 14. Juni 1999.
Konflikte selber lösen. Ein Trainingshandbuch für Mediation und Konfliktmanagement in Schule und Jugendarbeit.
Wilfried Kerntke: Konflikte selber lösen. Ein Trainingshandbuch für Mediation und Konfliktmanagement in Schule und Jugendarbeit. 3. Auflage. Verlag an der Ruhr, 1999 (mit K. Faller und M. Wackmann)
Überlegungen zur Stadtteilmediation.
Wilfried Kerntke: Überlegungen zur Stadtteilmediation. In: Interkulturelle Mediation. Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz 1998
Schwerpunktthema Mediation
sozial extra, Heft 11/1998: Schwerpunktthema Mediation mit Beiträgen von A. L. Wüstehube, D. Splinter, W. Kerntke und B. Fechler